ipex iOS App - Wasserschaden AR

ipex iOS App - Wasserschaden AR

ipex iOS App - Wasserschaden AR

Auf AR-Technologie basierende App zur Aufnahme von Wasserschäden

Auf AR-Technologie basierende App zur Aufnahme von Wasserschäden

Auf AR-Technologie basierende App zur Aufnahme von Wasserschäden

Der neue Standard für die effiziente Aufnahme und Dokumentation von Wasserschäden

Der neue Standard für die effiziente Aufnahme und Dokumentation von Wasserschäden

Der neue Standard für die effiziente Aufnahme und Dokumentation von Wasserschäden

Effiziente und standardisierte Schadenaufnahme

Unsere App ermöglicht eine schnelle und strukturierte Schadenaufnahme vor Ort, die den gesamten Prozess vereinfacht. Der Anwender folgt einem klar definierten Ablauf – von der Leckortung über die Ermittlung der Ursache und die Dokumentation des Folgeschadens bis hin zur Trocknung. Je nach Schadenfall können einzelne Schritte ausgeführt oder übersprungen werden, ohne den strukturierten Prozess zu unterbrechen. Dabei stellt die App sicher, dass alle erforderlichen Informationen präzise erfasst werden, indem sie Pflicht- und optionale Angaben unterscheidet. Sie setzt den Standard für alle Trockner und Versicherungen und verhindert Doppelspurigkeiten. Durch diese Effizienz wird eine nachträgliche Bearbeitung im Büro nahezu überflüssig.

Intuitive Erfassung und Dokumentation

Mit unserer App können Leckorter, Trockner und Schadenexperten Schäden direkt vor Ort erfassen – durch Fotos mit Markierungen und beschrifteten Messpunkten sowie einen 3D-Scan per LiDAR-Sensor des iPhones, aus dem automatisch ein digitaler Raumgrundriss entsteht. Auf diesem Grundriss lassen sich Skizzen und Notizen hinzufügen, um Details gezielt zu dokumentieren. Gleichzeitig werden alle relevanten Raumdaten wie Abmessungen, Fläche und Volumen präzise berechnet und übersichtlich aufgelistet. Zusätzlich kann das 3D-Modell des Raumes visuell betrachtet werden, um ein noch besseres Verständnis der Gegebenheiten zu erhalten. Ergänzend dazu ermöglicht die App eine flexible Texterfassung – entweder klassisch per Tastatur oder bequem per Diktierfunktion mit KI-gestützter Spracherkennung.

Umfassende Schadenberichte

Die App erstellt Schadenberichte, die den Marktstandards von Trocknern und Versicherungen entsprechen und alle relevanten Informationen enthalten. Nutzer können jederzeit eine Zusammenfassung der Schadenaufnahme generieren und als PDF versenden. Die erhobenen Daten dienen nicht nur der weiteren Bearbeitung des Schadens, sondern auch der Dokumentation für das Schadendossier und der präzisen Berechnung der notwendigen Reparaturarbeiten.

Release Notes

Release Notes

Release Notes

Version 2.0.0

21.03.2025

  • Der Schadenerfassungsprozess wurde massgebend ausgebaut. Der Erfasser wird strukturiert dem Prozess entlang geführt: Leckortung, Ursache, Folgeschaden, Trocknung. Je nach Schaden kann ein Prozessschritt ausgeführt oder übersprungen werden. Die dokumentierten Prozessschritte werden entsprechend im Schadenreport abgebildet.

  • Erweiterung mit einem neuen Status “Pendent”.

  • Der Raum muss nicht mehr manuell vermessen werden, sondern kann mittels der 3D Vermessung erfasst werden. Als Resultat erhält der Erfasser sämtliche Vermessungsdaten und den Raum Grundriss.

  • Fotos und Pläne können mit definierten Fotobearbeitungselementen für das bessere Verständnis editiert werden.

  • Bei Abschluss der Schadenaufnahme kann die nächste nötige Aktion gesetzt werden.

  • Sämtliche Reports können im Claim abgerufen und eingesehen werden.

  • Der Login wurde mit Face ID ergänzt.

  • Auf Wunsch kann eine Notifikation für neue Claims aktiviert werden.

  • Erweiterung der Suche auf sämtliche Felder.

Version 1.0.1

21.01.2025

Es wird verhindert, dass ein Claim übermittelt oder abgeschlossen werden kann, wenn kein Internet vorhanden ist bzw. solange nicht alle Daten und Bilder synchronisiert sind. Zum besseren Verständnis wird eine Fortschrittsmeldung der Bilderübermittlung angezeigt.

Version 1.0.0

14.11.2024

Initialer Release

Version 2.0.0

21.03.2025

  • Der Schadenerfassungsprozess wurde massgebend ausgebaut. Der Erfasser wird strukturiert dem Prozess entlang geführt: Leckortung, Ursache, Folgeschaden, Trocknung. Je nach Schaden kann ein Prozessschritt ausgeführt oder übersprungen werden. Die dokumentierten Prozessschritte werden entsprechend im Schadenreport abgebildet.

  • Erweiterung mit einem neuen Status “Pendent”.

  • Der Raum muss nicht mehr manuell vermessen werden, sondern kann mittels der 3D Vermessung erfasst werden. Als Resultat erhält der Erfasser sämtliche Vermessungsdaten und den Raum Grundriss.

  • Fotos und Pläne können mit definierten Fotobearbeitungselementen für das bessere Verständnis editiert werden.

  • Bei Abschluss der Schadenaufnahme kann die nächste nötige Aktion gesetzt werden.

  • Sämtliche Reports können im Claim abgerufen und eingesehen werden.

  • Der Login wurde mit Face ID ergänzt.

  • Auf Wunsch kann eine Notifikation für neue Claims aktiviert werden.

  • Erweiterung der Suche auf sämtliche Felder.

Version 1.0.1

21.01.2025

Es wird verhindert, dass ein Claim übermittelt oder abgeschlossen werden kann, wenn kein Internet vorhanden ist bzw. solange nicht alle Daten und Bilder synchronisiert sind. Zum besseren Verständnis wird eine Fortschrittsmeldung der Bilderübermittlung angezeigt.

Version 1.0.0

14.11.2024

Initialer Release

Version 2.0.0

21.03.2025

  • Der Schadenerfassungsprozess wurde massgebend ausgebaut. Der Erfasser wird strukturiert dem Prozess entlang geführt: Leckortung, Ursache, Folgeschaden, Trocknung. Je nach Schaden kann ein Prozessschritt ausgeführt oder übersprungen werden. Die dokumentierten Prozessschritte werden entsprechend im Schadenreport abgebildet.

  • Erweiterung mit einem neuen Status “Pendent”.

  • Der Raum muss nicht mehr manuell vermessen werden, sondern kann mittels der 3D Vermessung erfasst werden. Als Resultat erhält der Erfasser sämtliche Vermessungsdaten und den Raum Grundriss.

  • Fotos und Pläne können mit definierten Fotobearbeitungselementen für das bessere Verständnis editiert werden.

  • Bei Abschluss der Schadenaufnahme kann die nächste nötige Aktion gesetzt werden.

  • Sämtliche Reports können im Claim abgerufen und eingesehen werden.

  • Der Login wurde mit Face ID ergänzt.

  • Auf Wunsch kann eine Notifikation für neue Claims aktiviert werden.

  • Erweiterung der Suche auf sämtliche Felder.

Version 1.0.1

21.01.2025

Es wird verhindert, dass ein Claim übermittelt oder abgeschlossen werden kann, wenn kein Internet vorhanden ist bzw. solange nicht alle Daten und Bilder synchronisiert sind. Zum besseren Verständnis wird eine Fortschrittsmeldung der Bilderübermittlung angezeigt.

Version 1.0.0

14.11.2024

Initialer Release